- fork
- 1. noun
1) Gabel, die
the knives and forks — das Besteck
2) ([point of] division into branches) Gabelung, die; (one branch) Abzweigung, die; (of tree) Astgabel, die2. intransitive verb1) (divide) sich gabeln2) (turn) abbiegenfork [to the] left [for] — [nach] links abbiegen [nach]
Phrasal Verbs:- academic.ru/87193/fork_out">fork out* * *[fo:k] 1. noun1) (an instrument with two or more pointed pieces for piercing and lifting things: We usually eat with a knife, fork and spoon.) die Gabel2) (the point at which a road, river etc divides into two or more branches or divisions: a fork in the river.) die Gabelung3) (one of the branches or divisions of a road, river etc into which the road, river etc divides: Take the left fork (of the road).) die Abzweigung2. verb1) ((of a road, river etc) to divide into (usually two) branches or divisions: The main road forks here.) sich gabeln2) ((of a person or vehicle) to follow one of the branches or divisions into which a road has divided: The car forked left.) abbiegen3) (to lift or move with a fork: The farmer forked the hay.) mit einer Gabel heben•- forked- fork-lift truck
- fork out* * *fork[fɔ:k, AM fɔ:rk]I. n3. (division) Gabelung f; branch Astgabel ftake the left/right \fork nehmen Sie die linke/rechte Abzweigunga \fork in the road/river eine Straßen-/Flussgabelung4. of bicycle▪ \forks pl [Rad]gabel fII. vt1. (with tool)he \forked the fertilizer round the shrubs er verteilte den Dünger mit einer Gabel um die Büschethe labourers were \forking hay into the cart die Arbeiter luden mit einer Gabel Heu auf den Wagen2. (with cutlery)he was busy \forking peas into his mouth er war damit beschäftigt, sich Erbsen mit der Gabel in den Mund zu schaufelnshe \forked a slice of ham onto her plate sie holte sich mit der Gabel eine Scheibe Schinken auf den Teller\fork the meringue into peaks häufen Sie die Baisermasse mit der Gabel aufshe \forked a pattern on the top of the cake sie zeichnete mit der Gabel Muster auf den KuchenIII. vi1. (also liter: divide) sich akk gabeln2. (go)to \fork left/right nach links/rechts abzweigen* * *[fɔːk]1. n1) (= implement) Gabel ftake the left fork — nehmen Sie die linke Abzweigung
2. vtto fork hay onto a cart — Heu mit einer Gabel auf einen Wagen werfen
2) food gabeln (inf)3. vi(roads, branches) sich gabeln* * *fork [fɔː(r)k]A s1. (Ess-, Heu-, Mist- etc) Gabel f2. MUS Stimmgabel f3. Gabelstütze f4. TECH Gabel f5. Gab(e)lung f (eines Flusses), (einer Straße auch) Abzweigung f6. besonders USa) ZusammenFluss mb) oft pl Gebiet n an einer FlussgabelungB v/t1. gabelförmig machen, gabeln2. mit einer Gabel aufladen oder wenden:fork the soil over den Boden mit einer Gabel umgraben oder lockern3. Schach: zwei Figuren gleichzeitig angreifen4. fork out, fork over, fork up umg Geld herausrücken, blechen, lockermachenC v/i1. sich gabeln (Fluss), (Straße auch) abzweigen2. sich gabelförmig teilen oder spalten* * *1. noun1) Gabel, diethe knives and forks — das Besteck
2) ([point of] division into branches) Gabelung, die; (one branch) Abzweigung, die; (of tree) Astgabel, die2. intransitive verb1) (divide) sich gabeln2) (turn) abbiegenfork [to the] left [for] — [nach] links abbiegen [nach]
Phrasal Verbs:- fork out* * *(in a cable) n.Abzweigung f. (road) n.Gabelung -en f. n.Gabel -n (Besteck, Fahrrad) f.Verzweigung f.
English-german dictionary. 2013.